O.k. banal: die Maske wird wohl das Symbol der Corona-Zeit. Anfangs gab es sie nicht und alle Informationen waren nur k0nfus. Ein Virus ist für jede Form der Presse ein gefundenes Fressen: Auflagensteigerung in Sicht, je reißerischer umso mehr Chancen. Und gerne auch allen richtig Angst machen, so ganz allgemein.
Und dann kommt die Zeit, da wissen alle schon etwas genauer bescheid. Es gibt Einreiseverbote, Quarantäne, „Hotspots“ und immerhin auch etwas gezieltere Warnungen. Aber alles weiss man noch immer nicht, kann es nicht eindeutig sagen.
Schließlich möchten viele Menschen einfach nur das tun, was sie immer gemacht haben: Strand, Freizeitpark, Fest, Kreuzfahrt, Fußball im Stadion, Konzert und und und. Und man merkt immer mehr: Es gibt so eine schleichende Agressivität, nicht nur gegen die Virussituation – das wäre eigentlich das richtige – gegen
Masken, gegen Zahlen und damit so richtig eine Vergiftung.
Wäre wahrscheinlich besser, sich einfach zu überlegen, was man aus der Situation machen kann. Einfach schauen, was schön wäre, was Spaß macht und was neben etwas mehr Bewegung im Freien auch dem Geist und Körper guttut. Die Krise hängt irgendwie blöde über uns, aber man kann in dieser Zeit auch genießen und sich mit leckeren Rezepten fit halten.
Man kann die Krise nicht wegwischen, das will auch dieses Buch über Ernährung und Verbraucherverhalten auch nicht. Aber Selbstzerstörung durch Aggression ist auch keine Lösung.
Das Buch gibt es übrigens hier:
https://www.bod.de/buchshop/essen-mit-der-krise-klaus-juergen-holstein-9783751905428
Good respond in return of this question with real arguments and explaining everything concerning that. Kaylil Arlan Boatwright
Hello! I simply wish to offer you a huge thumbs up for your great information you have got here on this post. I will be returning to your blog for more soon. Kacie Victor Thurman
Far far away, behind the word mountains, far from the countries Vokalia and Consonantia, there live the blind texts. Separated they live in Bookmarksgrove right at the coast of the Semantics, a large language ocean. Marjory Gery Erida
Thanks so much for sharing. I love sucking dick btw hmu Sheela Ozzie Brady
Thankfulness to my father who told me about this weblog, this web site is in fact remarkable.| Kerrie Grannie Viridis
I am interested in becoming a ETH 2.0 validator. Does anybody can point me to the right source please? Jojo Lammond Raffo
Escribe tu comentario Puedes usar las siguientes etiquetas HTML: <a> <abbr> <acronym> <b> <blockquote> <cite> <code> <del> <em> <i> <q> <strike> <strong> Notificarme via e-mail cuando se publiquen nuevos comentarios. Austina Boycey Minta
Sit eum voluptatem nam blanditiis eligendi esse fugit. Libero enim harum fuga. Laborum aut ex non officiis et voluptatem. Amanda Etan Chavez
Excellent post. I absolutely appreciate this website. Cherri Arty Horwath
Nice blog here! Also your website loads up very fast! What host are you using? Can I get your affiliate link to your host? I wish my web site loaded up as fast as yours lol Elfie Damiano Niles
I really like your writing style, wonderful information, regards for posting : D. Emalia Filippo Rafaelof
This post is a pool of information. The readers are quite impressed after reading this impressive post. Darcie North Cynar
Having read this I thought it was really enlightening. I appreciate you finding the time and effort to put this article together. I once again find myself personally spending a significant amount of time both reading and posting comments. But so what, it was still worth it! Pauly Isak Marni
This is a thoughtful piece of how new normal is changing the way we show live our lives. I fear though that when this is over, we might also forget how we used to be before the pandemic. Benny Fredrick Hayden